
willkommen
Hurra – ihr habt euer Familienshooting gebucht!
Ich freue mich riesig, euch bald vor meiner Kamera begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite habe ich euch die wichtigsten Infos rund um das Shooting zusammengestellt – vom Ablauf über Outfittipps bis hin zu meinen liebsten Fotospots in der Umgebung von Bergisch Gladbach.
Mein Ziel ist es, dass ihr euch rundum wohl fühlt – ganz ohne Stress, ganz ihr selbst.
Ein paar tipps für euer perfektes shootingerlebnis
-
Ihr müsst eure Kinder nicht vorbereiten, damit sie „funktionieren“.
Im Gegenteil – das Beste, was ihr tun könnt, ist, den Gedanken an „perfekt“ loszulassen.Kinder sind von Natur aus neugierig, verspielt, emotional – genau das macht authentische und wunderschöne Bilder aus.
Was ihr stattdessen tun könnt:
• Achtet darauf, dass eure Kinder vor dem Shooting satt sind (Snacks retten oft den Tag).
• Bringt gerne ein paar Dinge mit, die ihnen Sicherheit geben – ein Lieblingskuscheltier, eine Decke oder ein kleiner Snack auf Vorrat.
• Zieht ihnen bequeme, luftige Kleidung an, in der sie sich gut bewegen können.
• Verzichtet darauf, „Lächeln!“ zu sagen – lasst sie einfach spielen und entdecken, so wie sie sind.Meine Aufgabe ist es nicht, eure Kinder zu posieren.
Ich beobachte, warte ab und halte echte Momente fest – die kleinen Augenblicke zwischen all dem Trubel. Denn genau diese Bilder sind es, die ihr später am meisten lieben werdet. -
Wir treffen uns zur vereinbarten Uhrzeit an der gewählten Location. Das Shooting dauert je nach gebuchtem Paket ca. 20–60 Minuten. Ihr braucht euch nicht zu verstellen – ich begleite euch ganz natürlich und halte liebevolle, echte Momente fest.
Kleiner Tipp: Plant ein paar Minuten Puffer ein, damit ihr entspannt ankommt. Und falls ihr Kinder dabeihabt – gerne auch Snacks oder Lieblingsspielzeuge mitbringen! -
Weniger ist mehr: Wählt am besten schlichte, aufeinander abgestimmte Farben. Erdtöne, Pastellfarben oder neutrale Töne wie Beige, Grau oder Hellblau wirken besonders harmonisch und der Natur. Bitte vermeidet große Aufdrucke oder bunte Muster – sie lenken oft vom Wesentlichen ab: EUCH.
Barfuß auf einer Wiese? Barfuß am Bach? Sehr gerne – seid einfach ihr selbst! -
Schlechtes Fotowetter gibt es eigentlich gar nicht. Es gibt aber natürlich eine Vorstellung, wie Eure Bilder aussehen sollen. Wenn ihr Euch Bilder im Sonnenuntergang wünscht und es an Eurem Termin regnen sollte, können wir den Termin gerne verschieben oder alternativ in unserem Studio fotografieren. Hier sind wir immer Wetter unabhängig.

Meine liebsten Foto-Locations
in & um Bergisch Gladbach
Dellbrücker Heide
Die Dellbrücker Heide liegt in direkter Nähe unseres Fotostudios und ist wirklich ganzjährig perfekt für authentische und natürliche Familienbilder in Köln. Im Frühling blühen dort Ginstersträucher, im Sommer gibt es zahlreiche Pflanzen und Blüten, die blühen, im August blüht die Heide dort lila und auch im Winter gibt es hier viel schönes zu sehen.
Wahner heide
Die Wahner Heide liegt nah beim Kölner Flughafen und ist ähnlich wie die Dellbrücker Heide, nur mit viel mehr Fläche. Hier blüht es ebenfalls im August Lila und auch im Winter kann man wunderschöne Outdoor Bilder machen.
schöller hof / dhünn-auen
Sanfte Wege entlang des Wassers, viele Möglichkeiten für Detail- und Bewegungsaufnahmen und perfekt für kleine Entdecker. Hier gibt es so viel zu sehen. Kleine, steinige und verwunschene Wege, Brücken, Wasser, Stöcker und viele Steine zum übers Wasser flitschen.
Grube cox bei bensberg
Hier ist ein wunderschönes Fleckchen Natur mitten in der Stadt.
gierather wald
Ebenfalls perfekt für kleine Entdecker. Besonders im Herbst ist es hier wunderschön, wenn alle Bäume ihre bunten Blätter bekommen.
Habt ihr noch Fragen? Ich bin für euch da.
Wenn ihr euch unsicher seid, Fragen zu Kleidung, Uhrzeit oder dem Ablauf habt, meldet euch einfach bei mir – per Mail oder WhatsApp.
Ich freue mich schon riesig auf unser gemeinsames Shooting!
📧 info@capture-life.de
📱 01782850728